Die Kandidaten der CDU für die Stadtverordnetenversammlung erhielten 12.251 Stimmen. Bei der Kommunalwahl 2014 waren es 13.326 Stimmen. Es sind also Einbußen zu verzeichnen, dennoch ist die CDU mit 31,3 Prozent die mit Abstand stärkste Kraft geworden.
Mit dem ersten Spatenstich haben am 7. Mai um 10 Uhr offiziell die Bauarbeiten für unsere neue Kita in Glindow begonnen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Werner Große, hatte zu diesem besonderen Ereignis geladen. Unsere Haus- und Grundstücksgesellschaft wird im Auftrag der Stadt einen Neubau für ca. 100 Kitaplätze errichten.
Bäder-Unternehmen schauer & co. liefert alle Unterlagen für die Baugenehmigung und ist dem Zeitplan damit etwas voraus
Mit 18 prall gefüllten Aktenordnern ist Andreas Schauer, Geschäftsführer der schauer & co. GmbH, am heutigen Freitag, 7. Dezember, auf der Baustelle der neuen Havel-Therme in Werder (Havel) eingetroffen. Es handelt sich um die Bauantragsunterlagen für das neue Bad am Zernsee. Nach den Unterschriften durch Bürgermeisterin Manuela Saß sollen die Antragsunterlagen am Montag bei der Bauaufsicht Potsdam-Mittelmark eingereicht werden. Andreas Schauer hofft darauf, dass bis zum Frühjahr 2019 die Erweiterung und Fertigstellung der Havel-Therme nach den aktualisierten Plänen genehmigt wird.
Die Stadt Werder (Havel) möchte Sie zum Dialog
„Verwaltung und Bürger zur Stadtperspektive Werder (Havel)“
am 25.09.2018, um 18:00 Uhr, in den Saal des Schützenhauses in Werder (Havel), Uferstraße 10, einladen.