CDU Stadtverband Werder (Havel)

CDU, FDP, BBT-Fraktion Werder (Havel) unterstützt Entwicklung im Thermenumfeld

Steffen Lehmann: „Die Havelauen wachsen weiter – mit neuen Impulsen für Tourismus, Wirtschaft und Wohnen.“

Die CDU, FDP, BBT-Fraktion Werder (Havel) unterstützt die städtebauliche Weiterentwicklung der Potenzialflächen im Thermenumfeld. Ziel ist es, das Gesamtquartier abzurunden und gleichzeitig neue Impulse für Tourismus, lokale Wirtschaft und Wohnungsbau zu setzen.

Gesamtvisualisierung (Stadt Werder (Havel), www.werder-havel.de Ratsinfo)Gesamtvisualisierung (Stadt Werder (Havel), www.werder-havel.de Ratsinfo)

Dazu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Steffen Lehmann: „Auf bislang unbebauten Flächen sollen in den kommenden Jahren attraktive Wohn- und Dienstleistungsangebote entstehen. Damit wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen und zugleich die städtebauliche Lücke rund um die Haveltherme geschlossen. Neben Wohnen sind auch touristische und gewerbliche Nutzungen vorgesehen, die das bestehende Freizeit- und Erholungskonzept sinnvoll ergänzen. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Leben, Arbeiten und Erholen – ganz im Sinne einer modernen, zukunftsorientierten Stadtentwicklung.

Für unsere Fraktion steht fest: Der Mut, Chancen zu nutzen, zahlt sich aus. Die Weiterentwicklung der Havelauen ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich konsequente, verlässliche Stadtplanung und nachhaltige Investitionen über Jahrzehnte hinweg auszahlen. Mit klarer Strategie und partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Stadt, Investoren und Bürgern schaffen wir lebenswerte Quartiere. Das neue Thermenumfeld führt diesen Erfolg fort – im Sinne einer wachsenden Stadt, die Lebensqualität und Wirtschaftskraft verbindet.

Die geplanten Maßnahmen werten nicht nur das Quartier weiter auf, sondern stärken die positive Gesamtentwicklung Werders. Mit dem Thermenumfeld rücken die Havelauen als modernes, lebendiges Stadtviertel noch stärker in den Mittelpunkt – als Ort zum Wohnen, Arbeiten und Wohlfühlen.“

Hintergrund:

Seit 1994 zählen die Havelauen zu den zentralen Entwicklungsräumen Werders (Havel). Aus ersten Sanierungs- und Erschließungsmaßnahmen entstand ein lebendiges, gemischt genutztes Stadtquartier mit modernen Wohnangeboten, vielfältigen Dienstleistungen und touristischen Attraktionen.

Ein besonderer Meilenstein war die Eröffnung der Haveltherme – ein architektonisches Highlight mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Sie hat das Quartier deutlich aufgewertet und die touristische Anziehungskraft Werders nachhaltig gestärkt.